Quelle: www.derwesten.de
Foto: Josef Wronski
Iserlohn. Der Standort war schon tot. Das zumindest beurteilten die evangelische Kirchengemeinde und das städtische Jugendamt so, als sie im Jahr 2010 mangels Elternnachfrage die Auflösung der einst viergruppigen Kindertagesstätte am Grüner Weg 99 vereinbarten. Nur drei Jahre später ist die seinerzeitige Endzeitstimmung wie weggeblasen. Die „Villa Afrika“ in privater Trägerschaft der Hegemann gGmbH präsentiert sich im Januar dieses Jahres und gut ein Jahr nach der Eröffnung im August 2011 als quicklebendige Einrichtung mit einem guten Ruf bei den Erziehungsberechtigten und einer hieraus resultierenden Warteliste für neu aufzunehmende Kinder.
Wie eine Privatsache zur Lebensaufgabe wurde | IKZ-Online.de – Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung. – Lesen Sie mehr auf: http://www.derwesten.de/ikz/staedte/iserlohn/wie-eine-privatsache-zur-lebensaufgabe-wurde-id7576236.html#plx222213095